Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Meeting der Anonymen Alkoholiker Freilassing

Offenes Meeting: auch für auch für Angehörige von alkoholkranken Menschen sowie für Interessierte! Ort: Katholisches Pfarrheim Lindenstraße 4 D-83395 Freilassing (Bayern, 5 Min. von der Stadt Salzburg entfernt) Nähere Info unter www.anonyme-alkoholiker.at, sbg@anonyme-alkoholiker.at oder unter Tel. 0699 11131680

Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz – Infos zu Sucht und rechtlichen Grundlagen

Dieser Online-Workshop wird in Kooperation mit der Gewerkschaft GPA veranstaltet und behandelt das Thema "Sucht in Betrieben" und richtet sich an Führungskräfte und Betriebsrät*innen. Webex-Link: https://stadtwien-gv.webex.com/stadtwien-gv-en/j.php?MTID=m46107346ceb725ee60629763829e18ec Meeting number (access code): 2731 367 5700 Meeting password: CUpmUa3AE52

Heute bin ich – lebenskompetent mit Bilderbüchern

Lebenskompetenzförderung passiert beim (Vor)Lesen ganz „nebenbei“ und Gesprächsanlässe laden zum Beispiel zum Austausch über Problemlösungen ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte. Findet online über ZOOM statt: Link (erst zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktiv) Meeting-ID: 816 5505 6756 Passwort: 875064 Kontakt: info@vivid.at  

Online Seminar für Führungskräfte und Schlüsselpersonen

Ziele Wissensbasis zu Sucht und Suchtprävention professioneller Umgang mit dem Thema Abhängigkeit bzw. problematischer Konsum im eigenen Betrieb Sicherheit beim Führen von sensiblen Gesprächen Inhalte - Ziele und Nutzen von Suchtprävention im Betrieb - Grundlagen zu Sucht und Suchtvorbeugung - Erkennen von möglichen Anzeichen für problematischen Konsum - Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte - Rechtliche Rahmenbedingungen & […]

Von Genuss bis Sucht, wieviel ist zu viel?

Während der Dialogwoche wollen wir in der Jugendberatungsstelle JUSY das Thema spannend aufbereiten. Was bedeutet Genuss und wie viel ist zu viel? Gibt es einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol? Wir laden junge Menschen zu unseren Öffnungszeiten ein, sich informativ und methodisch mit dieser Thematik auseinanderzusetzen! Broschüren, Infowand, Quizzes und ein Rauschparkour (Parkour mit spezieller Brille) […]

Alkohol löst Flecken, aber keine Probleme

Die Fachkräfte von Streetwork und der Sucht- und Drogenberatungsstelle des PSN (Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH) stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Alkohol zur Verfügung. Außerdem können Rauschbrillen in einem Parcours getestet, an einem Schätzspiel teilgenommen und Informationsmaterial mitgenommen werden.

Alkohol in der Jugendarbeit: Risiken erkennen – Verantwortung übernehmen

Alkohol ist ein Teil unseres Alltags und unserer Lebenskultur. Alkohol kann entspannen, schmecken und die Stimmung heben. Auf der anderen Seite führt zu viel Alkohol häufig zu gesundheitlichen und sozialen Problemen. Wie auch andere gesellschaftliche Institutionen sehen sich Personen und Einrichtungen in der Jugendarbeit und Jugendhilfe mit der Frage konfrontiert, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit […]

Elternabend – Sucht beginnt im Alltag. Suchtprävention auch

Wie schütze ich mein Kind vor Sucht? Wie kann ich meine Kinder von klein auf stärken, damit sie später vor Suchtrisiken besser geschützt sind? Ausgangspunkt ist ein Blick auf die Konsumwelt, in der unsere Kinder aufwachsen und unser "erwachsener" Umgang mit Alkohol, Nikotin und Medien.