
Rausch – nüchtern betrachtet: Film „Druk – Der Rausch“ und Dialog
RAUSCH – nüchtern betrachtet
Betrachtung 1: „Druk – Der Rausch“. R: Thomas Vinterberg
Der schöne Mads Mikkelsen spielt in diesem unaufgeregten und doch anrührenden Film einen nicht mehr ganz frischen Lehrer, der stehengeblieben ist – im Job, in seiner Ehe. Alles ist nicht mehr so interessant, Veränderung gibt es kaum, geschweige denn Abenteuer. Mit drei Freunden kommt ihm ein Experiment in den Sinn: was wenn man immer schaut, dass man ein kleines bisschen Alkohol im Blut hat, grad so viel, dass man immer „angeheitert” ist? Wird das Leben dann lustiger oder kann der Mensch dauernde Heiterkeit gar nicht vertragen? Dieser Frage auf den Grund zu gehen ist ein risikoreiches Wagnis. (th)
Dänemark/Schweden/Niederlande 2020; Regie: Thomas Vinterberg; Buch: Tobias Lindholm, Thomas Vinterberg; Kamera: Sturla Brandth Grøvlen; Darsteller*innen: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang, Lars Ranthe, Susse Wold u.a.; (DCP; Farbe; 1:2; 117min; dänisch-schwedische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN).
Betrachtung 2:. Dialog mit dem Publikum und u.a.
• Doris Sailer: Landeskriminalamt Tirol, Kriminalprävention; u.a. tätig in der expertengestützten schulischen Suchtinformation
• Lois Hechenblaikner: Fotograf; Fotobücher mit Titeln wie „Nüchtern betrachtet“, „Intensivstationen“ oder „Ischgl“
• Florian Pallua: Forum Prävention; Event-Organisator u.a. von Sober Game Nights/Trinkspiele ohne Alkohol, Ecstatic Dance und Sober Raves
• Hans-Günther Knaus: Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie an der Med.Uni Innsbruck; zuletzt auf Ö1 in der Sendung „Rausch ohne Risiko“
Moderation: Armin Staffler, kontakt+co Suchtprävention Jugendrotkreuz