
Online Seminar für Führungskräfte und Schlüsselpersonen
Ziele
Wissensbasis zu Sucht und Suchtprävention
professioneller Umgang mit dem Thema Abhängigkeit bzw. problematischer Konsum im eigenen Betrieb
Sicherheit beim Führen von sensiblen Gesprächen
Inhalte
– Ziele und Nutzen von Suchtprävention im Betrieb
– Grundlagen zu Sucht und Suchtvorbeugung
– Erkennen von möglichen Anzeichen für problematischen Konsum
– Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte
– Rechtliche Rahmenbedingungen & Regelung zum Umgang mit Suchtmitteln im Betrieb
– Adäquates Reagieren bei Verdachts- und Anlassfällen
– Handlungsleitfaden für Präventions- und Stufenplangespräche
– Gesprächsführung mit Mitarbeiter*innen
– Vorstellung des Suchthilfenetzwerks
– Es wird auf die Interessen der Teilnehmer*innen eingegangen und je nach Präferenz können Schwerpunkte gesetzt werden.
Ablauf
Die Inhalte dieser Fortbildung werden in Theorie und Praxis durch Vortrag, Übungen und Diskussion vermittelt.
Trainerin
Dr.in Elisabeth Ottel-Gattringer: Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapeutin, Trainerin für Motivational Interviewing, langjährige Tätigkeit in Suchttherapie und Suchtvorbeugung. Mehrjährige Lehrtätigkeit als externe Lektorin an der Fachhochschule St. Pölten – Hochschuldidaktik Zertifikat
Nähere Informationen unter:
https://www.fachstelle.at/dwafuehrungskraefte/