
Mehr als nur Workshops – Strukturelle Alkoholprävention im Setting Schule
VIVID – Fachstelle für Suchtprävention setzt in der Steiermark im Auftrag des ÖGK Netzwerkes „Gesunde Schule, bewegtes Leben“ das Modul Alkoholprävention um. Im Laufe eines Schuljahres werden dabei zwei Schienen parallel verfolgt. Auf der personenbezogenen Schiene werden Workshops für Schüler*innen, Fortbildungen für Lehrer*innen und Vorträge für Eltern umgesetzt.
Was dieses Projekt auszeichnet, ist die strukturorientierte Begleitung der Schulen, um sie suchtpräventiver zu gestalten. Für diese Schiene wird eine online gestützte Befragung von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern durchgeführt. Die Ergebnisse werden in einem Arbeitskreis mit dem Gesundheitsteam der Schule diskutiert, Maßnahmen beschlossen und über das Schuljahr hinweg umgesetzt.
Dieses Angebot kann als Good Practice-Modell herangezogen werden, um die eigene Schule auf struktureller Ebene gesundheitsförderlicher und alkoholpräventiver zu gestalten. Dafür werden Ansätze, Herausforderungen und konkrete Ergebnisse präsentiert und Ideen für die eigene Umsetzung diskutiert.